Startseite

 

Herzlich willkommen beim
Förderverein Rettungszentrum Traunstein – Christoph 14 e.V.

Christoph 14 ist ein Rettungshubschrauber, der am Klinikum Traunstein stationiert ist. Er gehört zu den Zivilschutzhubschraubern des Bundes und wird vom Bayerischen Roten Kreuz betrieben. Seit 1976 ist er im Dienst – für schnelle Hilfe aus der Luft.

Der orangefarbene Rettungshubschrauber Christoph 14 ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Die Crew ist an 365 Tagen im Jahr von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang startklar. An Bord sind drei Profis: ein Pilot der Bundespolizei, ein Notarzt der Notarztgemeinschaft Traunstein und ein Notfallsanitäter/Windenoperator des BRK.

Der Rettungshubschrauber deckt einen Radius von etwa 60 Kilometern rund um Traunstein ab – vom Chiemsee bis in die Berchtesgadener Alpen und manchmal sogar grenzüberschreitend nach Österreich.

Christoph 14 ist sehr wichtig für unsere Region. Gerade in den Bergen oder bei schwer erreichbaren Orten kann der Hubschrauber den entscheidenden Unterschied machen – für Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen.

Der Rettungshubschrauber ist unter anderem im Rettungsdienst und bei Berg-, Wasser- und Eisrettungen im Einsatz, ebenso im Zivil- und Katastrophenschutz. Christoph 14 fliegt, wenn jede Minute zählt. Vom Herzinfarkt bis zur Bergrettung, vom Autounfall bis zum Lawinenunglück.

Im Jahr 2024 wurden über 1.400 Einsätze geflogen – davon viele in unwegsamem Gelände.

Was macht der Förderverein?

Der Verein unterstützt Christoph 14 ideell und finanziell – zum Beispiel bei der Anschaffung zusätzlicher Ausrüstung, bei Öffentlichkeitsarbeit oder Schulungen.
Der Rettungshubschrauber Christoph 14 ist mehr als Technik – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass im Notfall Hilfe kommt. Schnell, professionell und mit ganzem Herzen. Wir helfen mit, dieses Versprechen zu halten.

Einige unserer Aufgaben im Überblick:

  • Förderung und Weiterentwicklung des Rettungsdienstes am Rettungszentrum Traunstein
  • Praxisorientierte Integration der am Rettungsdienst beteiligten Institutionen und Organisationen
  • Optimierung der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst
  • Verbesserung der notfallmedizinischen Ausstattung und Infrastruktur am Rettungszentrum (insb. Notarzteinsatzfahrzeug, Rettungshubschrauber, Rettungstransportwagen, Hangar)
  • Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Erarbeitung von Konzepten und Qualitätssicherungsprogrammen für den Rettungsdienst
  • Kontaktpflege zu allen, im Rettungsdienst tätigen Organisationen, zur Stärkung der Rettungskette
  • Engagierte Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung der Ziele des Land- und Luftrettungsdienstes

 

Möchten Sie uns unterstützen?

Wenn Sie unseren Verein mit Ihrer Mitgliedschaft regelmäßig finanziell unterstützen möchten, sehr gerne! Jeder Beitrag zählt und Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die sich für schnelle Hilfe aus der Luft stark macht.

Es ist ganz einfach: Füllen Sie bitte den nachfolgenden Aufnahmeantrag aus und senden Sie ihn unterschrieben an unseren Vorsitzenden Benjamin Höflinger per E-Mail oder Post zurück.

 

Sie können unserem Förderverein auch gerne eine Spende zukommen lassen. Alles fließt in die Verbesserung der Luftrettung und die Unterstützung der Menschen, die täglich Leben retten.

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!

Unsere Bankverbindung

Förderverein Rettungszentrum Traunstein
Bank: Kreissparkasse Traunstein
IBAN: DE65 7105 2050 0008 2185 13
BIC: BYLADEM1TST

Holen Sie sich ein Stück Christoph 14 nach Hause!

Stöbern Sie gerne in unserem Shop. Jeder Kauf unterstützt die Arbeit von Christoph 14 und hilft dabei, Leben zu retten.

Modellhubschrauber Christoph 14

Schlüsselanhänger

Wintermütze

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Rettungszentrum Traunstein – Christoph 14 e.V.
c/o Rettungshubschrauber Christoph 14
Klinikum Traunstein
Cuno-Niggl-Str. 3
83278 Traunstein
Vorsitzender: Benjamin Höflinger
foerderverein@christoph-14.de

Anfragen an unseren Shop:
shop@christoph-14.de